(Un)Sichtbare Begegnungen
Wir suchen im Rahmen der Ausstellung “Caring Structures” im Kunstverein Hildesheim Teilnehmende, die sich während der Pandemie nachbarschaftlich engagieren oder diese Hilfe in Anspruch nehmen.
Gemeinsam wollen wir einen kreativen Briefaustausch, begleitet von fotografischen Dokumentationen des Alltags, erproben, um Perspektiven der ehrenamtlichen Arbeit und Isolation sichtbar zu machen.
Kontakt:
Melden Sie sich bei Interesse gerne unter vermittlung@kunstverein-hildesheim.de
Projekt Freie Werkstatt in Hildesheim freut sich über Spenden in Form von Handmaschinen
(Bohrmaschinen, Akkuschrauber, Schleifgerät etc.) sowie Handwerkszeug (Hammer, Zangen,
Schraubenzieher, Stemmeisen etc.).
Kontakt:
Andrea Rood
Steuerwalderstrasse 101
Mail: freiewerkstatt@cluster-sozialagentur.de
Telefon: 05121- 2823053
Das Internet Café Trialog sucht Mitarbeitende
An 1-2 Sonntagen im Monat braucht das Team Ihre Unterstützung.
Fahrtkosten werden erstattet.
Kontakt:
Susanne Müller-Forwergk
Telefon: 05121 13890
Sind Empathie und Geduld Ihre Stärken?
BONUS sucht Pat*innen für die Unterstützung bei der Wohnungssuche von Geflüchteten.
Kontakt:
Freiwilligen-Zentrum Bonus
Telefon: 05121 7414343
E-Mail: bonus-hi@freiwilligen-zentrum.de
BONUS sucht Ehrenamtliche für Besuchsdienste in Alten- und Pflegeheimen.
z.B. Vorlesen, Gespräche führen oder Spazieren gehen.
Kontakt:
Freiwilligen-Zentrum Bonus
Telefon: 05121 7414343
E-Mail: bonus-hi@freiwilligen-zentrum.de
Haben Sie Lust Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen beim Übergang von der Schule zum Beruf zu helfen?
BONUS sucht Freiwillige für die Hausaufgaben- und Nachhilfe.
Kontakt:
Freiwilligen-Zentrum Bonus
Telefon: 05121 7414343
E-Mail: bonus-hi@freiwilligen-zentrum.de
Gesucht werden Freiwillige für die Nachhilfe von Geflüchteten bei der Vorbereitung auf Deutschprüfungen. Offenheit für andere Kulturen ist ein Muss.
Kontakt:
Freiwilligen-Zentrum Bonus
Telefon: 05121 7414343
E-Mail: bonus-hi@freiwilligen-zentrum.de
BONUS sucht Ehrenamtliche, dieMenschen mit psychischen Einschränkungen im Haushalt bei Kleinreparaturen und handwerklichen Tätigkeiten helfen.
Kontakt:
Freiwilligen-Zentrum Bonus
Telefon: 05121 7414343
E-Mail: bonus-hi@freiwilligen-zentrum.de
Zeit statt Blumen sucht Wunschgroßeltern
Sie begleiten und unterstützen Familien, indem sie all das machen, was Großeltern mit ihren Enkelkindern so tun: Spielen, backen, bei der Einschulung dabei sein.
Für Interessierte wird ein Enkel-dich-fit-Kurs angeboten.
Kontakt:
Katrina Teigeler, Ev. Familien-Bildungsstätte
Telefon: 05121 9347511
Email: k.teigeler@d-li.de
Homepage : www.familie.d-li.de