Wettbewerbe
Niedersächsischer Integrationspreis 2021 - Integration in Zeiten von Corona
Bewerbungsfrist: 15. Februar 2021
Damit möchte das Land Niedersachsen Initiativen und Projekte oder Maßnahmen auszeichnen, denen es gelingt, sich in Zeiten von Corona in besonderer Weise für eine gleichberechtigte interkulturelle Teilhabe einzusetzen.
Vereine, Verbände, Institutionen, Initiativen, Stiftungen, Kindergärten und Schulen, die geflüchtete Menschen oder andere Zugewanderte trotz Corona bei der Integration unterstützen und innovative Ideen umgesetzt haben, sind angesprochen.
Alle Informationen: https://www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de
Förderprogramm: Mitten drin! Jung und aktiv in Niedersachsen
Der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Niedersachsen e.V. möchte Chancen für Kinder und Jugendliche in Niedersachsen verbessern:
- Eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Angebote für positive Stärkung eigener Kräfte, Kompetenzen und Fähigkeiten.
Weitere Informationen :
https://www.mittendrin-niedersachsen.de
Kunstpreis Upcycling Mixed Media- Preisgeld in Höhe von 2.000 EUR
Bewerbungsfrist: 10. März 2021
Genres:
- Upcycling,
- Mixed Techniques
- Mixed Media
Preisgeld in Höhe von 2.000 EUR. Teilnahmeberechtigt sind KünstlerInnen, HandwerkerInnen, DesignerInnen und andere Kreative, die sich nachweisbar engagiert, qualitätsvoll und bereits längerfristig mit dem Thema beschäftigen.
https://www.kultnet.de/s/?abs=ok&sto=ok&q=upcycling
Tassilo Tröscher-Preis
Bewerbungsfrist: 31. März 2021
Der Tassilo Tröscher-Preis wird vergeben bei innovativen Entwicklungen in den Bereichen:
- Leben im ländlichen Raum
- Dorfentwicklung
- Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu den Bereichen ländlicher Raum und Landwirtschaft
- Gestaltung landwirtschaftlicher Betriebsmodelle
- Verbesserung der umweltverträglichen Landbewirtschaftung und artgerechten Tierhaltung
https://www.asg-goe.de/stiftungswettbewerb.shtml
Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung
Bewerbungsfrist: Förderanträge können jederzeit eingereicht werden.
Gesucht werden außerschulische Bildungsmaßnahmen, insbesondere der kulturellen Bildung, die sich an bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche von drei bis 18 Jahren oder an Projekte für und mit geflüchteten Menschen bis einschließlich 26 Jahren richten.
Die Angebote müssen von mindestens drei lokalen Partner*innen durchgeführt werden.
https://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/foerderung-erhalten-1705.html
Aktion Mensch-Förderung
Bewerbungsfrist: Förderanträge können jederzeit eingereicht werden.
Die Aktion Mensch fördert Projekte in fünf Bereichen, die jeden Aspekt des Lebens umfassen:
Arbeit, Freizeit, Bildung und Persönlichkeitsstärkung, Wohnen oder Barrierefreiheit und Mobilität.
Innerhalb dieser Bereiche gibt es verschiedene Förder-programme.
https://www.aktion-mensch.de/foerderung/
Goldener Internetpreis
Bewerbungsfrist: 15. Mai 2021
Goldener Internetpreis 2021: Wettbewerb prämiert digitales Engagement für ältere Menschen
Initiativen, Vereine und Kommunen sind aufgerufen, Angebote und Projekte einzureichen, die sich für die digitale Befähigung und Selbstbestimmung älterer Menschen stark machen.
https://www.bagso.de/spezial/aktuelles/detailansicht/goldener-internetpreis-2021-jetzt-bewerben/