Den Rücken stärken! Kommunale Engagementförderung in ländlichen Regionen
In Deutschland engagiert sich rund die Hälfte der Bevölkerung freiwillig. Ob in der Unterstützung von Geflüchteten, in der freiwilligen Feuerwehr oder im Sportverein – bürgerschaftlich Engagierte bilden das Fundament unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens.
In der Podcastreihe „Land.Schafft.Wissen.“ des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter (ZZHH) mit dem Titel „Den Rücken stärken! Kommunale Engagementförderung in ländlichen Regionen“ führt Professorin Dr. Alexandra Engel, Direktorin des Zukunftszentrums und Leiterin der Forschungsgruppe Engagement in ländlichen Räumen am ZZHH, in Theorie und Empirie bürgerschaftlichen Engagements, zugespitzt auf eine strategische Engagementförderung, ein. Im Gespräch mit der Moderatorin Katrin Degenhardt beschreibt sie, was Engagierte antreibt und erläutert auch die besonderen Herausforderungen in ländlichen Regionen.
Mehr Informationen und den Podcast finden Sie unter: www.podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9oN29oZGQucG9kY2FzdGVyLmRlL2xhbmRzY2hhZmZ0d2lzc2VuLnJzcw/episode/cG9kLTYwNTFjMmE3YmM2OTY0Mzc3MjAwNjU